
Titre : | Unternehmensethik : Wahre Lehre oder Leere Ware ? |
Auteurs : | Reinhard Haupt, Auteur ; Werner Lachmann, Auteur |
Type de document : | texte imprimé |
Editeur : | Berlin [Allemagne] : Pascal Verlag, 1998 |
Collection : | Studium Integrale |
ISBN/ISSN/EAN : | 978-3-7751-3065-3 |
Format : | 71 p. |
Langues: | Allemand |
Résumé : |
Die Fülle von Publikationen und Bekenntnissen zur Wirtschaftsethik vermittelt den Eindruck, als sei der Widerspruch zwischen Markt und Moral, zwischen Geschäft und Glaube, kurz: zwischen Wirtschaft und Ethik, überwunden. Besonders die verschiedenen Führungsgrundsätze, Verhaltenskodizes und Firmenleitsätze bekannter Großunternehmen geben Anlaß zur Frage: Haben solche Ethik-Bekenntnisse mehr als nur deklaratorischen Charakter? Zugleich ist nicht zu bestreiten, daß Wettbewerbsvorteile nicht nur durch Erfolg, sondern auch durch Ethik, nicht nur durch Macht, sondern auch durch Moral errungen werden. Die Managementlehre spricht in diesem Zusammenhang gerne vom "Produktionsfaktor Ethik, vom Moralkapital oder vom "Standortvorteil Ethik".
Sowohl der Graben als auch der Brückenschlag zwischen marktwirtschaftlichen Gesetzen und ethischen Prinzipien, sowohl die Konkurrenz als auch die Kongruenz von Management und Moral gehören zu diesem Balanceakt der Unternehmensethik. |
Note de contenu : |
- Zur Einführung (Reinhard Haupt und Werner Lachmann)
- Moral im Unternehmen : Philosophische Zierleiste oder knappe Ressource ? (Dirk Matten) - Ethikkrise im Management und Vertrauensverlust der Marktwirtschaft in den neuen Ländern (Christine Lieberknecht) - Marktwirtschaft im Unternehmen: Der Arbeitnehmer als Kunde (Robert Wolff) - Verantwortung zwischen Eigen-, Gruppen- und Gesamtinteresse (Werner Lachmann) |
Exemplaires (1)
Code-barres | Cote | Support | Localisation | Section | Disponibilité |
---|---|---|---|---|---|
EZ/A 021 | EZ/A 021 | Livre | Bibliothèque principale | Livres empruntables | Prêt possible Disponible |