
Titre : | Ordnung und Abgrenzung der Reformation 1521-1532 |
Titre de série : | Martin Luther, 2 |
Auteurs : | Martin Brecht, Auteur |
Type de document : | texte imprimé |
Editeur : | Stuttgart [Allemagne] : Calwer Verlag, 1986 |
ISBN/ISSN/EAN : | 978-3-7668-0792-2 |
Format : | 517 p. / Index; ill. N&B; planches photos N&B hors-texte |
Langues: | Allemand |
Index. décimale : | GN/A (Martin Luther : biographies) |
Résumé : |
Die eigentliche Ausgestaltung der Reformation durch Luther erfolgt zwischen 1521 und 1532. Dies ist zugleich die Zeit ihrer schwersten Gefährdungen und der Konfrontation mit zahlreichen inneren und äußeren Konflikten. Zudem verändern sich Luthers eigene Lebensumstände mit seiner Heirat und der Gründung einer Familie einschneidend. Die Periode gilt als die dichteste im Leben des Reformators.
Die Schwerpunkte des Bandes: - auf der Wartburg - der Prediger von Wittenberg - der Bauernkrieg - Heirat und Familie - der Streit mit Erasmus - der Abendmahlsstreit - das Eindringen der Täufer - vom Augsburger Reichstag zum Nürnberger Religionsfrieden. |
Note de contenu : |
- Vorwort
- I. Auf der Wartburg: 1. Auseinandersetzungen mit den katholischen Gegnern / 2. Die Wartburgpostille / 3. »Von der Beichte« / 4. Die geistlichen Gelübde / 5. Die Umgestaltung der Messe und die Wittenberger Unruhen / 6. Die Übersetzung des Neuen und des Alten Testaments - II. Der Prediger von Wittenberg (1522–1524): 1. Die Invokavitpredigten und die Bewältigung der Wittenberger Situation / 2. Die Bemühungen um die Wahl evangelischer Prediger und Pfarrer / 3. Luther und die Böhmen / 4. Beziehungen zur reformatorischen Bewegung außerhalb Kursachsens / 5. Auseinandersetzungen mit den altgläubigen Gegnern / 6. Ehe und Ehesachen / 7. Mönche und Nonnen / 8. Die Universität / 9. Obrigkeit und Politik / 10. Neue Gottesdienstordnungen - III. Propheten, Schwärmer, Bilderstürmer, Rottengeister und der Bauernkrieg: 1. Die Schule / 2. »Von Kaufshandlung und Wucher« / 3. Thomas Müntzer / 4. Andreas (Bodenstein von) Karlstadt / 5. Der Bauernkrieg - IV. Heirat, Hausstand und Familie (1525–1530): 1. Vorgeschichte / 2. Hochzeit / 3. Hausstand und wachsende Familie / 4. Krankheit - V. Der Streit mit Erasmus von Rotterdam um die Freiheit des Willens: 1. Erasmus schreibt gegen Luther / 2. Luthers Antwort: De servo arbitrio / 3. Die Verteidigung des Erasmus - VI. Reform der Universität und akademische Wirksamkeit (1524–1530): 1. Reform der Universität / 2. Luthers Vorlesungen (1523–1530) - VII. Neuordnung der Kirche und pastorale Tätigkeit: 1. Die Ordnung des Gottesdienstes / 2. Die Visitation / 3. Die Katechismen / 4. »Von Ehesachen« / 5. Die pastorale Tätigkeit in Wittenberg und ihre Krise - VIII. Der Streit um das Abendmahl und die Taufe (1525–1529): 1. Neue Herausforderungen (1525) / 2. Zögerndes Abwarten im Hintergrund (1526) / 3. »Daß diese Worte Christi ›Das ist mein Leib‹ noch feststehen, wider die Schwärmgeister« / 4. »Vom Abendmahl Christi. Bekenntnis« / 5. Das Marburger Religionsgespräch / 6. »Von der Wiedertaufe« - IX. Reformation und Politik – Förderung und Widerstände (1525–1530): 1. Prinzipien / 2. Ausbreitung der Reformation / 3. Verfolgung und Martyrien / 4. Bündnisse und Gegenbündnisse – die Reformation und die politischen Entwicklungen im Reich / 5. Die Bedrohung durch die Türken - X. Auf der Veste Coburg aus Anlaß des Augsburger Reichstages: 1. Der Aufbruch / 2. Auf der Veste Coburg / 3. Literarische und theologische Arbeit / 4. Teilnehmer am Reichstag in Abwesenheit - XI. Vom Augsburger Reichstag zum Nürnberger Religionsfrieden 1532: 1. Die Zulässigkeit des Widerstandes gegen den Kaiser / 2. Die »Warnung an seine lieben Deutschen« / 3. Das Eintreten für den Religionsfrieden - XII. Haus, Gemeinde, Kirche und Theologie (1530–1532): 1. Persönliches Ergehen, Familie und Haus / 2. Prediger und zugleich Pfarrer in Wittenberg / 3. Beanspruchungen und Schwierigkeiten in der kursächsischen und in anderen evangelischen Kirchen / 4. Der Lehrer der Rechtfertigung - Verzeichnis der abgekürzt zitierten Quellen und Literatur - Anmerkungen - Register - Nachweis der Abbildungen |
Exemplaires (1)
Code-barres | Cote | Support | Localisation | Section | Disponibilité |
---|---|---|---|---|---|
GN/A 044b | GN/A 044b | Livre | Bibliothèque principale | Livres empruntables | Prêt possible Disponible |