A partir de cette page vous pouvez :
Retourner au premier écran avec les étagères virtuelles... | Aide |
Titre : | Emanzipation : Herausforderung der Christen? : Was Marxisten und Christen unterscheidet, wenn sie von "Befreiung" sprechen |
Auteurs : | Hans Bürki, Auteur |
Type de document : | texte imprimé |
Editeur : | Wuppertal (Allemagne) : R. Brockhaus Verlag, 1975 |
Collection : | Linienbuch, num. 19 |
ISBN/ISSN/EAN : | 978-3-417-00532-5 |
Format : | 28 p. |
Langues: | Allemand |
Index. décimale : | LN (Ouvrages classés par théologiens) |
Résumé : |
Früher sprach man von Emanzipation, wenn ein Kind aus der väterlichen Obhut entlassen wurde. Heute gehört dieser Begriff zum marxistischen Sprachgebrauch.
Aber Emanzipation — Befreiung — ist ein zentral christliches Anliegen. Deshalb stehen sie einander, sich gegenseitig herausfordernd gegenüber. Die Emanzipation durch Revolution - und die Freiheit der Söhne Gottes. |
Note de contenu : | Was ist Emanzipation? / Emanzipation und Revolution / Emanzipation ist Befreiung von Vormundschaft / Der emanzipierte Mensch ist der mündige Mensch / Verkehrungen der Emanzipation / Die Emanzipation der Frau / Die Emanzipation der Juden / Ist der Kommunismus eine christliche Irrlehre? / Emanzipation in der Bibel / Revolutionszellen der Freiheit |
Exemplaires
Code-barres | Cote | Support | Localisation | Section | Disponibilité |
---|---|---|---|---|---|
LN Burk 001b | LN Burk 001b | Livre | Bibliothèque principale | Livres empruntables | Prêt possible Disponible |
Bibliothèque HET-PRO
Plus de 40'000 ouvrages à votre disposition !